
Ernie, Bert und Co. treffen
Riccardo Simonetti und Siegfried & Joy

ÜBER DIE NEUE STAFFEL
Holger Hermesmeyer, Redaktionsleiter Sesamstraße
Holger Hermesmeyer, Redaktionsleiter Sesamstraße
Liebe Fans,
das "Zählen" spielte in der Sesamstraße immer schon eine große Rolle. Die Liste der von Ernie, Bert, Krümelmonster oder Elmo gezählten Dinge ist mittlerweile ziemlich lang, egal ob Kekse, Kronkorken oder Kuchenstücke – in den vergangenen 52 Jahren ist schon vieles gezählt worden! Und auch in der aktuellen Staffel geht es weiter. Denn wenn wir uns nicht verzählt haben, dann läuft in dieser Staffel die 3000. Folge der Sesamstraße. Um ganz sicher zu gehen, haben wir uns beim Zählen professionelle Hilfe vom Zahlengroßmeister aus den Karpaten geholt. Im Beisein seiner Fledermäuse hat niemand geringeres als Graf Zahl bestätigt: „Hah-hah-hah! Liebe Freunde vom NDR! Es stimmt, es ist die wunderbare 3000. Folge! Kommt, lasst uns gemeinsam feiern! Hah-hah-hah!".
Und weil bei der Sesamstraße ja auch immer ein bisschen Magie dabei ist, haben wir auch noch Riccardo Simonetti und die Zauberer Siegfried und Joy eingeladen, mit uns zu feiern.
Also, wir ZÄHLEN auf unsere Fans, auch bei dieser Staffel viel zu entdecken, zu lachen und sich verzaubern zu lassen.
Holger Hermesmeyer, Redaktionsleiter Sesamstraße
INTERVIEWS
Interview mit Riccardo Simonetti

Du hast in deinem Leben schon viele Stars getroffen. Wie war es für dich, die Stars der Sesamstraße kennen zu lernen?
Ich glaube die Stars der Sesamstraße sind selbst für die größten Stars immer noch Ikonen, schließlich haben sie selbst schon mit so vielen von ihnen zusammen performt. Ein Teil der Sesamstraße sein zu dürfen, hat sich wie ein kleiner Ritterschlag angefühlt.
Ihr habt einen Song gesungen mit dem Titel „Jetzt kommt deine Zeit“. Was bedeutet der Song für dich?
Der Song ist dazu gedacht, anderen Menschen, die manchmal das Gefühl haben keinen richtigen Platz in der Welt zu haben, zu zeigen, dass sie gut sind, wie sie sind. Du musst nicht so sein, wie alle anderen dich haben wollen. Es ist Ordnung deine eigene Person zu sein. Und man kann nie jung genug sein, um das zu lernen.
Warum ist – deiner Meinung nach - das Thema Self Empowerment auch schon für Kinder wichtig?
Gerade bei Kindern wird der Grundstein für das Selbstwertgefühl gelegt. Themen wie Mobbing und Ausgrenzung sind im Kindesalter leider sehr präsent und viele Kinder haben noch nicht die Werkzeuge mit so etwas richtig umzugehen. Je eher man als Kind lernt Respekt vor sich und anderen zu haben, desto weniger dominieren Selbstzweifel das Verhalten von Kindern.
Was verbindest du mit der Sesamstraße?
Ich liebe es, dass es der Sesamstraße schon immer gelungen ist, ernste Themen kindgerecht zu verpacken. Kinder werden nicht angelogen und auch nicht für doof verkauft – ganz im Gegenteil, man nimmt sie an die Hand und führt sie altersgerecht an die Themen heran. Mit Spaß und ganz viel Wärme. Dafür liebe ich die Sesamstraße.
Interview mit Siegfried und Joy

Siegfried und Joy, ihr kommt ja ziemlich viel rum in der Welt, wie war euer Stop in der Sesamstraße?
Joy: Das war wie im Film.
Siegfried: Es war kunterbunt, es war aufregend und wir haben natürlich alle unsere lieben Charaktere kennengelernt. Wir haben Elmo kennengelernt, wir haben Abby kennengelernt, sogar Ernie und Bert haben wir kurz gesehen.
Joy: Und das hat uns in unsere Kindheit zurückverfrachtet. Mit dem Eintritt in die Welt hier war man sofort zehn, zwanzig, dreißig Jahre zurück und das ist wundervoll. Eine magische Welt.
Wie war es denn eure Kollegin Abby zu treffen? Nehmt ihr was mit?
Siegfried: Was mich inspiriert hat ist natürlich ihr Zauberstab. Mit Zauberstäben haben wir noch nie gearbeitet.
Joy: Mich hat gefreut, dass wir sie dann wirklich umgestimmt haben. Abby war wirklich schlecht drauf, als wir sie getroffen haben. Wir haben richtig mit ihr mitgefühlt und haben uns dann alle Mühe gegeben, sie zum Lachen zu bringen. Das nehme ich mit. Dass selbst in Leuten, die traurig sind, noch irgendetwas fröhliches schlummert. Man kann sich Mühe geben, das rauszukitzeln und so die Stimmung umdrehen.
Siegfried: Es war schön, sie am Ende so glücklich zu sehen.
Habt ihr ein Mittel für gute Laune?
Siegfried und Joy: Magie!
Die Sesamstraße ist magisch, weil….
Joy: ….sie Puppen zum Leben erweckt.
Siegfried: …weil alles möglich scheint.
Interview mit Graf Zahl

Wie viele Dinge hast du heute schon gezählt?
Ich bin nicht sicher, was ich noch nicht gezählt habe – in diesem Interview z.B. gibt es fünf Fragen!
Was ist deine Lieblingszahl und warum?
Eigentlich liebe ich alle Zahlen – egal ob klein, groß, gerade oder ungerade! Aber gerade hat es mir die Zahl 3000 besonders angetan! Weil wir bald die 3000ste Folge der Sesamstraße feiern!
Zählst du lieber Tiere, Gegenstände, Süßigkeiten oder etwas ganz anderes?
Ich zähle alles gerne: Kerzenständer, meine Schuhe, meine Finger - und meine Zähne.
Rechnen alle Vampire so gerne wie du?
Ja, Vampire finden Rechnen zum Anbeißen!
Was machst du eigentlich, wenn du dich nicht mit Zahlen beschäftigst?
Dann kümmere ich mich um meine lieben Haustierchen, meine Fledermäuse – und zähle sie.
SENDETERMINE
jeweils 7.45 Uhr bei KiKA
Montag, 6.10.2025:
Verzaubert (Folge 2997)
Montag, 13.10.2025:
Blumen für die Bienen (Folge 2998)
Montag, 20.10.2025:
Schöne Augen (Folge 2999)
Montag, 27.10.2025:
3000! (Folge 3000)
Montag, 3.11.2025:
Der Baum ist krank (Folge 3001)
Montag, 10.11.2025:
Astronauten (Folge 3002)
Montag, 17.11.2025:
Zusammen verschieden (Folge 3003)
Montag, 24.11.2025:
Jetzt kommt deine Zeit (Folge 3004)
Montag, 1.12.2025:
Die Sesampischen Spiele (Folge 3005)
Montag, 8.12.2025:
Die Welt ist voll Musik (Folge 3006)
Montag, 15.12.2025:
Der entlaufene Chip (Folge 3007)
Montag, 22.12.2025:
Winter in der Sesamstraße (Folge 3008)
Montag, 29.12.2025:
Elmos Sonnenblume (Folge 3009)
Alle Folgen sind jederzeit auf kika.de, in der KiKA APP sowie in der ARD Mediathek abrufbar.
STABLISTE
STABLISTE
REGIE
Dennis Jacobsen
PRODUCER
Dirk Junk (NDR)
REDAKTION
Holger Hermesmeyer (NDR)
AUTOR:INNEN
Thomas Möller, Dennis Jacobsen, Martin Paas, Martin Reinl, Sören Schulz, Carsten Morar-Haffke, Julia Thürnagel
PUPPENSPIELER:INNEN
Martin Paas, Carsten Morar-Haffke, Martin Reinl, Iris Schleuss, Klaus Esch, Susanne Claus, Andrea Bongers, Eike Schmidt
PUPPEN-HANDSPIELER:INNEN
Karin „Charlie“ Kaiser, Olaf „Vince“ Händel
JULIA
Julia Stinshoff
GÄSTE
Riccardo Simonetti, Siegfried & Joy
KAMERA
Christian Deetjen, Marco Hoffmann, Ingo Jänicke, Marcel Tauer (NDR)
SCHNITT
Swantje Kammann (NDR)
KOSTÜM
Sabrina v. Allwörden / Sharon Rohardt
SET-DESIGN
Susan Dunker-Struckmeier
REQUISITE
Wolf Kaimonoff, Katja Lampe, Steffi Peters
TON
André Brickwedde, Christoph Finn, Jan Weber, Andreas Prigge (NDR)
MUSIK
Eike Ebbel Grönewold
PRODUKTIONSLEITUNG
Marco Dietzen / NDR

IMPRESSIONEN
Impressum
Herausgegeben von Presse und Kommunikation / Unternehmenskommunikation
Redaktion:
Wibke Harms, NDR/Presse und Kommunikation
Gestaltung:
Janis Röhlig, NDR/Presse und Kommunikation
Bildnachweis:
NDR/Sesame Workshop/Jonathan Friesicke/Niklas Kusche
Fotos:
www.ard-foto.de
Presseservice:
ARDTVAudio.de
Pressekontakt
Presse und Kommunikation / Unternehmenskommunikation
E-Mail:
presse@ndr.de
Website:
www.ndr.de/presse